Auch zu Corona-Zeiten ist „XXL auf Tour im Ländle“. Anlässlich des Außerordentlichen Landesparteitags der FDP in Karlsruhe, waren wir mit unserem Team vor Ort. Die Aufgabenstellung umfasste neben dem bekannten Sicherheitsaufgaben nun auch die Einhaltung der Corona-Verordnung und somit die Umsetzung der definierten Infektionsschutzmaßnahmen. Erstmals im „Einsatz“ war somit unser eigens für Veranstaltungen entwickeltes Hygienekonzept, welches in den kommenden Monaten sicher öfters zum Einsatz kommen wird.
Während sich die ca. 400 Delegierten mit landespolitischen Aufgabenstellungen auseinandersetzen, achtete das XXL-Team allzeit darauf, dass u. a. die Abstandsregelungen gewahrt und auch der gebotene Mundnasenschutz getragen wurde. Am Ende des Tages ließ es sich die FDP auch nicht nehmen, das Team von XXL vor allen Delegierten für den hervorragenden Einsatz unter schwierigen Bedingungen (auch wir mussten Masken tragen) zu bedanken!
unser Ministerpräsident brachte es gestern in der für ihn typisch schwäbischen Art auf den Punkt: „Das brauchen wir nicht auch noch.“
Nachdem uns „Corona“ seit Wochen in Atem hält, stecken uns die Ereignisse vom vergangenen Samstag noch allen in den Knochen. Wir konnten die Meldungen aus „unserer“ Stadt am Sonntag morgen kaum glauben.
Noch nie dagewesene Gewalt war durch die Stuttgarter Polizei über Stunden nicht unter Kontrolle zu bekommen. Szenen die Angst machen, auch wenn wir als „Sicherheitsleute“ ja auch schon manches erlebt haben.
Wir äußern uns im Blog unserer Page und auf unserem Facebook-Account normalerweise nie zu tagesaktuellen oder politischen „Ereignissen“.
In diesem Falle jedoch ist es uns ein besonderes Anliegen, ein Zeichen zu setzen. Sich zu melden. Stellung zu beziehen und zu verurteilen. Stuttgart ist unsere Heimat, unser Arbeits- und Wohnort. Wir „rocken“ hier große Events, gehen einkaufen, sitzen in den Cafés, betreuen unsere Kunden, treffen Freunde und freuen uns an dieser schönen, offenen und freundlichen Stadt.
Das was vergangenen Samstag in der Innenstadt vorkam ist nicht mal eben „passiert“. Es wurden vorsätzlich Straftaten begangen. Gegen fremdes Eigentum, gegen Menschen die für unsere Sicherheit verantwortlich sind, gegen völlig Unbeteiligte.
Wir fordern Sie alle zum Dialog auf. Bleiben Sie ruhig. Vorurteilen Sie nicht schnell. Bleiben Sie am kommenden Samstag Abend zu Hause. Stärken Sie unserer Polizei und den Rettungsdiensten den Rücken und sei es nur durch Nachrichten, Messages oder einmal ein „Dankeschön“ im Vorbeigehen.
Wir hoffen, dass politisch und juristisch klug, besonnen, zügig und angemessen reagiert wird.
Es sind jedoch nicht nur Polizei und Politik gefragt. Wir alle, die Gesellschaft, muss nun zeigen, dass wir Zustände wie diese nicht nur nicht akzeptieren, sondern dass wir uns ihnen entgegenstellen.
Bleiben Sie gesund!
Steffen Guthier, Frank Steinle und das gesamte XXL-Team!
Endlich darf auch die Outlet City Metzingen wieder (fast) in den Normalbetrieb gehen.
Wir sind mit einer starken Truppe vor Ort, helfen den Kunden, setzen Hygienmaßnahmen um und arbeiten hier eng mit unserem Kunden und den Behörden zusammen. Mundschutz limitierte Kundenzahl je nach Verkaufsfläche, Abstände zueinander einhalten und Händedesinfektion…
Neue Herausforderungen für Dienstleister, Besucher und Shopbetreiber… Alle zeigen sich jedoch verständnisvoll und sind froh, dass ein Stück Normalität einkehrt.
Vielen Dank an unser motiviertes Team, die tolle Leitung des Einsatzes und alle die dazu beitragen, dass das normale Leben wieder stattfinden kann.
nach einigen besonderen und herausfordernden Wochen freuen wir uns sehr, dass ein Stück Normalität einkehrt. Mit als erste dürfen unsere Kunden Breuninger und Outlet City Metzingen wieder öffnen und gemeinsam mit uns durchstarten.
Bei aller Freude über diese positiven Nachrichten genießt der Schutz aller beteiligten Menschen weiterhin höchste Priorität. So wurden auf allen Verkaufsflächen Abstansmöglichkeiten geschaffen, Service- und Beratungsdienstleistungen angepasst sowie umfassende Hygienestandards entwickelt. Unser Personal ist entsprechend eingewiesen und ausgestattet. Sehr gerne unterstützen wir unsere Kunden beim Umsetzen der behördlich vorgeschriebenen „Corona-Maßnahmen“.
Wir hoffen auf mehr und mehr Rückkehr zur Normalität in den kommenden Wochen und Monaten. Erste hoffnungsvolle Zeichen liegen ja vor.
Lassen Sie uns alle zusammenhalten, Vernunft bewahren, bei aller Freude sich wieder zu sehen Abstand halten und gesund bleiben.
Schön, dass wir uns nach und nach alle bald wieder sehen.
noch einmal wollen wir uns kurz bei Ihnen auf diesem Weg melden, um Ihnen in dieser besonderen Zeit positive Signale zu senden und um Spekulationen vorzubeugen.
Das Corona-Virus und die damit einhergehenden Gefahren für uns alle legen weite Teile unseres Systems lahm. Dass Sicherheitsfirmen hiervon ebenfalls massiv betroffen sind, zumal wenn einer der Schwerpunkte die „Sicherung von Veranstaltungen“ ist, ist offensichtlich.
XXL-Sicherheit trifft der sogenannte Lock-Down voll. Unsere stärksten Kunden haben im Moment weniger bis fast gar keinen Bedarf an unseren Dienstleistungen. Wir verfolgen die politischen Diskussionen im In- und benachbarten Ausland sehr genau, stehen mit unseren Kunden im Austausch und sind jederzeit bereit, sobald die behördlich auferlegten Einschränkungen gelockert werden können.
Im Eventsektor ist momentan nicht davon auszugehen, dass in den kommenden Wochen Maßnahmen zurückgefahren werden. Im Einzelhandel darf man von einem stufenweisen „Wiedereinstieg in die Normalität“ ausgehen. Wie auch immer: Wir akzeptieren die Maßnahmen als das einzig mögliche Mittel, eine „Katastrophe“ zu verhindern, auch wenn sie wirtschaftlich hart sind. XXL-Sicherheit wird die Krise überstehen und bei „Wiederherstellung des Systems“ gemeinsam mit Ihnen voll durchstarten. Wir freuen uns auf Sie alle!
Unsere Büro ist „schmaler“ besetzt als bei Vollbetrieb, wir sind bei Fragen aber für Sie jederzeit erreichbar.
Lassen Sie uns gemeinsam durchhalten, daheim und vor allem gesund bleiben!
noch vor einer Woche war die weltweite Verbreitung des „neuartigen Corona-Virus“ und vor allem seine Auswirkungen auf fast alle Lebensbereiche in Mitteleuropa so kaum vorstellbar.
Die
Ereignisse scheinen sich stündlich zu überschlagen. Die Politik, sowohl auf
Bundes-, auf Landes- aber auch auf Kommunalebene reagiert. Unserer Meinung nach
richtig, auch wenn es unsere Branche natürlich sehr hart trifft.
Wir
beteiligen uns weder an Spekulationen, noch am Schüren von Ängsten oder an
Schönrednerei. Letztlich können wir alle zusammen nur warten, wie sich die
Gesamtlage entwickelt, wann politisch getroffene Maßnahmen gelockert oder
schließlich wieder aufgehoben werden. Die Gesundheit aller geht vor – immer!
Wir
bedanken und für Ihren Einsatz bei unseren Kunden. Für einige von Ihnen folgt
im Moment eine Art Zwangspause.
Seien
Sie aber sicher, dass für viele der abgesagten oder fraglichen Events
Ersatztermine gefunden werden und teilweise sogar schon gefunden wurden.
Solange
bleiben Sie uns bitte gesund.
Am
besten informiert über weitere Entwicklungen können Sie sich halten, wenn Sie
Nachrichten schauen und hören, Zeitung lesen und evtl. ab und zu die Websites
von uns, der Stadt Stuttgart und des Hallenduos besuchen.
Wir
zählen auf Sie ALLE , sobald „es“ wieder los geht.