Das Jahr 2025 hat für uns als XXL-Sicherheit bereits in den ersten Monaten mit einer beeindruckenden Dynamik begonnen. Kaum hat das Neujahr begonnen, stand unser Team schon wieder bereit, um bei zahlreichen Veranstaltungen für reibungslose Abläufe und höchste Sicherheit zu sorgen.
Ein Jahresbeginn voller Highlights
Schon am 6. Januar waren wir bei einem traditionsreichen Ereignis im Einsatz – dem Dreikönigstreffen in der Staatsoper Stuttgart. Diese Veranstaltung markiert jährlich den politischen Jahresauftakt und verlangt nach einer diskreten, aber effektiven Sicherheitsstruktur. Unsere Aufgabe war es, für einen störungsfreien Ablauf zu sorgen und den prominenten Gästen und Politikern ein sicheres Umfeld zu bieten.
Doch das war nur der Anfang: Die Porsche-Arena und die Schleyer-Halle haben in den ersten Monaten bereits ein Feuerwerk an hochkarätigen Events gezündet, bei denen unser Team vor Ort war:
🎤 Alligatoah begeisterte mit seiner einzigartigen Show – unsere Security sorgte für eine sichere Atmosphäre für alle Konzertbesucher. 🤾♂️ Die Bundesliga-Handballspiele des TVB Stuttgart zogen Tausende Fans an – ein sicheres Stadionerlebnis hatte oberste Priorität. 🐎 Cavalluna verzauberte mit seiner Pferdeshow Jung und Alt – auch hier waren unsere Sicherheitskräfte präsent, um reibungslose Abläufe zu garantieren. 🎼 Ludovico Einaudi am Piano ließ magische Klänge durch die Halle schweben, während wir für eine entspannte und sichere Umgebung sorgten. ⛸️ Disney on Ice brachte Kinderaugen zum Leuchten – ein Event, das besonderen Schutz für die kleinen Gäste erforderte. 🥊 Oktagon MMA lieferte packende Kämpfe in einer energiegeladenen Atmosphäre – unser Fokus lag darauf, die Sicherheit von Athleten und Zuschauern zu gewährleisten.
Parallel dazu war unser Team auch bei der Cyber Security Conference von Lidl & Schwarz in Heilbronn im Einsatz – ein Event, das verdeutlicht, dass Sicherheit längst nicht mehr nur physische Präsenz bedeutet.
Auch das Wizemann hat in den vergangenen Wochen eine Vielzahl unterschiedlicher Events veranstaltet – von Konzerten über Business-Meetings bis hin zu kulturellen Events. Unsere Aufgabe hier? Die Sicherheit aller Beteiligten gewährleisten, unabhängig von der Größe oder Art der Veranstaltung.
Langzeitausstellungen, Faschingsveranstaltungen und Betriebsversammlungen – Vielfalt in der Sicherheitsbranche
Neben den vielen Großveranstaltungen betreuen wir auch zahlreiche Langzeitausstellungen, die über Wochen hinweg ein hohes Besucheraufkommen mit sich bringen. Besonders während der Faschingszeit waren wir verstärkt gefordert, um bei den zahlreichen Umzügen und Feiern für Ordnung zu sorgen. Zudem begleiteten wir Betriebsversammlungen verschiedenster Unternehmen – denn auch im geschäftlichen Umfeld spielt Sicherheit eine entscheidende Rolle.
Blick nach vorn: Die finale Phase der Planung für den Porsche Tennis Grand Prix
Während wir auf zahlreiche erfolgreich gesicherte Events zurückblicken, richtet sich unser Fokus auch schon auf eines der größten Sicherheitsprojekte des Jahres 2025: Der Porsche Tennis Grand Prix, der vom 12. bis 21. April stattfindet.
Seit mehreren Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Die Grobplanung ist längst abgeschlossen, und nun geht es in die entscheidende Phase, in der letzte Feinheiten abgestimmt werden. Logistik, Zugangsregelungen, Personaleinsatz – jedes Detail muss durchdacht sein, damit dieses Event reibungslos und sicher abläuft.
Unser Fazit: Ein anspruchsvoller, aber erfolgreicher Jahresstart
Die ersten Monate des Jahres 2025 haben eindrucksvoll gezeigt, wie facettenreich unsere Arbeit ist. Von großen Konzerten bis hin zu Sportveranstaltungen, von Business-Meetings bis hin zu Faschingsumzügen – unser Team war überall dort im Einsatz, wo Sicherheit gefragt ist.
Wir sind stolz auf die Professionalität und das Engagement unserer Mitarbeiter, die es immer wieder schaffen, Veranstaltungen nicht nur sicher, sondern auch für Besucher, Veranstalter und Teilnehmer angenehm zu gestalten.
Mit diesem Schwung gehen wir motiviert in die nächsten Monate – voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen und Großveranstaltungen. Denn eins ist sicher: 2025 hält noch viele spannende Aufgaben für uns bereit!
Mit dem Beginn einer neuen Veranstaltungssaison starten wir voller Energie und Tatendrang in ein Jahr voller Herausforderungen und spannender Einsätze. Sicherheit auf höchstem Niveau erfordert nicht nur Erfahrung, sondern auch kontinuierliche Weiterbildung. Deshalb setzen wir bei XXL-Sicherheit auf regelmäßige Schulungen für unsere Abschnittsleiter:innen und Einsatzleiter:innen. Durch gezielte Trainingsmaßnahmen stellen wir sicher, dass unser Führungsteam bestens vorbereitet ist, um jede Veranstaltung professionell und effizient abzusichern.
💡 Intensive Schulung für eine erfolgreiche Saison
Ein gut geschultes Team ist der Schlüssel zu erfolgreichen Einsätzen. Unsere Schulungen sind darauf ausgerichtet, unsere Führungskräfte nicht nur auf operative Herausforderungen vorzubereiten, sondern sie auch in den neuesten Sicherheitstechniken und Strategien zu schulen. Denn nur mit fundiertem Wissen und einer klaren Struktur können wir höchste Standards im Veranstaltungs- und Objektschutz gewährleisten.
🔍 Optimierung von Prozessabläufen – Effizienz und Struktur für reibungslose Abläufe
Ein entscheidender Bestandteil der Schulung war die Optimierung unserer internen Abläufe. Um Sicherheit auf höchstem Niveau zu garantieren, müssen alle Prozesse klar definiert und effizient gestaltet sein. Unsere Führungskräfte wurden über neue und verbesserte Abläufe informiert, um in kritischen Situationen schnell und sicher handeln zu können. Durch strukturierte Einsatzpläne und eine klare Kommunikation im Team stellen wir sicher, dass jede Veranstaltung reibungslos verläuft.
⚠️ Sensibilisierung für gegenwärtige Herausforderungen – Sicherheit erfordert höchste Aufmerksamkeit
Jede Veranstaltung bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich – sei es das Management großer Menschenmengen, potenzielle Sicherheitsrisiken oder unvorhersehbare Zwischenfälle. Unsere Schulung legte daher einen besonderen Fokus auf aktuelle Bedrohungsszenarien und bewährte Deeskalationstechniken. Ziel ist es, dass unser Team nicht nur auf klassische Sicherheitsanforderungen vorbereitet ist, sondern auch auf neue Herausforderungen proaktiv reagieren kann.
Jeder Auftraggeber hat individuelle Anforderungen, die es zu erfüllen gilt. Sicherheit ist kein Einheitskonzept, sondern erfordert maßgeschneiderte Lösungen. In der Schulung haben wir gemeinsam erarbeitet, wie wir Kundenwünsche optimal umsetzen und flexibel auf besondere Bedürfnisse eingehen können. Denn unser Anspruch ist es, nicht nur zu schützen, sondern auch langfristig Vertrauen zu schaffen und Kund:innen mit höchster Servicequalität zu begeistern.
🏆 Gemeinsam für höchste Sicherheitsstandards
Der Erfolg eines Sicherheitsdienstleisters hängt maßgeblich von der Kompetenz seines Teams ab. Deshalb investieren wir gezielt in die Weiterbildung unserer Führungskräfte. Dank ihres Engagements und ihrer Fachkompetenz können wir als XXL-Sicherheit unseren hohen Qualitätsanspruch erfüllen und für Sicherheit auf höchstem Niveau sorgen.
Ein herzliches Dankeschön an unsere dozierenden Geschäftsführer und an alle teilnehmenden Mitarbeiter:innen für ihre aktive Mitarbeit, ihren wertvollen Austausch und ihr unermüdliches Engagement. Gemeinsam sorgen wir für einen sicheren und erfolgreichen Start in die neue Veranstaltungssaison! 💪🔒
Am vergangenen Montag durften wir in unserem Büro zwei besondere Gäste empfangen: Alexander Throm (CDU), innenpolitischer Sprecher des Bundestages, und Marc Biadacz (CDU), Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Böblingen.
Ihr Ziel? Ein direkter Einblick in die Sicherheitsbranche, ihre aktuellen Entwicklungen sowie die Herausforderungen, mit denen wir tagtäglich konfrontiert sind. Für uns als Sicherheitsdienstleister war es eine großartige Gelegenheit, unsere Arbeit zu präsentieren und auf wichtige Themen aufmerksam zu machen.
Themen, die bewegen: Herausforderungen der Sicherheitsbranche
In einem offenen und ehrlichen Gespräch diskutierten wir zahlreiche Aspekte, die nicht nur uns, sondern die gesamte Branche betreffen:
1. Bürokratische Hürden
Ein immer wiederkehrendes Thema ist die oft überbordende Bürokratie. Viele Regelungen sind so komplex und zeitaufwendig, dass sie den operativen Alltag erheblich erschweren. Die Abgeordneten zeigten sich interessiert daran, wie diese Belastung reduziert werden könnte, ohne dabei Sicherheitsstandards zu gefährden.
2. Arbeitszeitvorschriften und gesetzliche Vorgaben
Die Arbeitszeitregelungen sind ein weiterer Punkt, der uns als Sicherheitsdienstleister besonders betrifft. Gerade bei Veranstaltungen oder Großprojekten ist Flexibilität gefragt, um auf unerwartete Situationen schnell reagieren zu können. Hier würden praxistauglichere Regelungen einen großen Unterschied machen.
3. Fristen und Regularien
Viele gesetzliche Fristen und Vorgaben setzen uns oft unter enormen Druck. Eine Vereinfachung oder klarere Strukturen würden nicht nur uns, sondern der gesamten Branche zugutekommen.
Regionale Expertise und politische Perspektiven
Besonders wertvoll war der Beitrag von Marc Biadacz, der als Abgeordneter für den Wahlkreis Böblingen einen tiefen Einblick in die spezifischen Herausforderungen der Region mitbrachte. Seine Kenntnisse halfen dabei, die Themen aus einer lokalen Perspektive zu betrachten und Lösungsansätze zu diskutieren.
Alexander Throm brachte mit seiner Rolle als innenpolitischer Sprecher eine nationale Perspektive in die Gespräche ein. Seine Expertise ermöglichte es, unsere Anliegen auch im größeren Kontext zu betrachten und mögliche Ansatzpunkte für Verbesserungen zu identifizieren.
Presse und Öffentlichkeit vor Ort
Begleitet wurde der Besuch von der regionalen Presse und einem Kamerateam von RTV. Einer der Berichte ist unter folgender URL verlinkt:
Für uns war dieser Besuch ein bedeutender Meilenstein. Es ist nicht nur wichtig, unsere Arbeit und die Herausforderungen der Sicherheitsbranche darzustellen, sondern auch im direkten Austausch mit politischen Entscheidungsträgern nach möglichen Lösungen zu suchen.
Wir hoffen, dass die Einblicke, die Alexander Throm und Marc Biadacz bei uns gewinnen konnten, dazu beitragen, dass die Anliegen unserer Branche in Berlin mehr Gehör finden. Der offene Dialog war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung – für mehr Verständnis und eine bessere Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik.
2024 – was für ein Jahr liegt hinter uns! 💪 Ein Jahr, das uns alle gefordert, inspiriert und zusammengeschweißt hat. Es war intensiv, aufregend und voller Herausforderungen, die wir gemeinsam als starkes Team gemeistert haben. Doch vor allem war 2024 eines: ein Jahr voller außergewöhnlicher Teamarbeit. 💼🎯
Ein herzliches Dankeschön an unser großartiges Team
Wir möchten dieses Jahr mit einem besonderen Dank an all unsere Mitarbeitenden abschließen, Ihr habt 2024 zu einem besonderen Jahr gemacht.
Euer Einsatz kennt keine Grenzen:
In unseren Büros in Gärtringen und Stuttgart, wo ihr jeden Tag dafür sorgt, dass im Hintergrund alles reibungslos läuft.
Bei hunderten von Einsätzen und an den Garderoben in und um Stuttgart, wo ihr mit Professionalität und Freundlichkeit überzeugt.
In unseren festen Objekten in Pforzheim, Stuttgart, Metzingen, Böblingen, Sindelfingen, Esslingen und vielen weiteren Städten – überall seid ihr zuverlässige Partner, auf die unsere Kunden sich verlassen können.
Ohne euch wäre all das nicht möglich gewesen.
Ein Jahr voller Herausforderungen – und Erfolge
2024 brachte auch viele neue Herausforderungen mit sich, die uns gefordert und gleichzeitig gestärkt haben:
Die Absicherung der Stuttgarter Innenstadt für die Fanzonen der EM 2024 🏆⚽ – ein Mammutprojekt, das Präzision, Erfahrung und Teamgeist verlangte.
Große Events mit dem Bundeskanzler Olaf Scholz und zahlreichen Ministern – besondere Einsätze, die höchste Professionalität und Diskretion erforderten.
Zahlreiche Veranstaltungen mit Millionen von Besuchern, die es zu schützen und zu organisieren galt – und bei denen wir einmal mehr gezeigt haben, was wir als Team leisten können.
Diese Erlebnisse waren anspruchsvoll, aber sie haben uns auch vor Augen geführt, wie stark wir gemeinsam sind. Jede Herausforderung hat uns näher zusammengebracht und unsere Kompetenzen weiter gestärkt.
Mit Vorfreude in das neue Jahr
Während wir 2024 Revue passieren lassen, blicken wir voller Vorfreude auf das, was uns 2025 erwartet. Neue Projekte, spannende Herausforderungen und vor allem die Möglichkeit, weiterhin als Team Großes zu leisten. 🚀
Unser Versprechen bleibt: Unser Versprechen bleibt auch für das kommende Jahr fest bestehen: Wir werden weiterhin jeden Tag unser Bestes geben, um höchste Standards in Sachen Sicherheit und Qualität für unsere Kunden zu gewährleisten. Dabei steht für uns nicht nur der Schutz von Menschen und Werten im Fokus, sondern auch der Anspruch, zuverlässige und vertrauenswürdige Partner in allen Situationen zu sein.
Wir sind uns sicher, dass wir mit einem so engagierten, erfahrenen und motivierten Team auch die anspruchsvollsten Herausforderungen in Jahr 2025 meistern können. . Gemeinsam werden wir auch 2025 unsere Ziele erreichen und neue Maßstäbe setzen – für unsere Kunden, unsere Partner und uns selbst.
Ein großes Dankeschön an alle, die uns 2024 unterstützt haben und uns im Jahr 2025 noch unterstützen werden – ob als Mitarbeitende, Partner oder Kunden. Gemeinsam machen wir die Welt ein Stück sicherer.
Nach fünf intensiven Tagen voller Spitzensport und spannender Momente ist das Stuttgart German Masters 2024 erfolgreich zu Ende gegangen. Das traditionsreiche Reitturnier lockte nicht nur nationale und internationale Spitzenathleten in die Landeshauptstadt, sondern war auch für unser Team ein besonderes Projekt.
Unsere Highlights beim Stuttgart German Masters
Zu den Höhepunkten zählte für uns der Preis der Firma XXL-Sicherheit am Donnerstag, der ein Teil des vielseitigen Turnierprogramms war. Zusätzlich begleitete uns am Finalsonntag ein Media-Team des Bayerischen Rundfunks (BR), das exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Events erhielt. Der fertige Beitrag wird sowohl im Fernsehen als auch auf YouTube zu sehen sein.
Dank an unser Team
Ein Projekt dieser Größenordnung kann nur durch die Zusammenarbeit vieler engagierter Mitarbeiter erfolgreich umgesetzt werden. Unser Dank gilt daher allen, die bei diesem Einsatz beteiligt waren:
Den Planern im Hintergrund, die mit präziser Vorbereitung den Grundstein für einen reibungslosen Ablauf gelegt haben.
Den Projekt- und Einsatzleitern vor Ort, die für die Koordination und Umsetzung des Sicherheitskonzepts verantwortlich waren.
Den Abschnittsleitern und allen weiteren Sicherheitsmitarbeitenden, die mit unermüdlichem Einsatz an den fünf Veranstaltungstagen für Sicherheit und Ordnung sorgten.
Sicherheit als Schlüssel zum Erfolg
Durch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten war es uns möglich, die Sicherheit der Gäste, Sportler und Mitarbeitenden jederzeit zu gewährleisten. Neben der Absicherung des Veranstaltungsortes stand auch ein störungsfreier Ablauf der einzelnen Turniertage im Fokus – eine Aufgabe, die unser Team mit großem Engagement und Professionalität erfüllt hat.
Fazit
Wir blicken stolz auf ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt zurück und freuen uns, Teil eines so renommierten Events wie dem Stuttgart German Masters gewesen zu sein. Mit dieser Erfahrung blicken wir motiviert in die Zukunft und freuen uns auf kommende Herausforderungen.
Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, das Stuttgart German Masters 2024 sicher und erfolgreich zu gestalten!
Das vergangene Wochenende stand in der Schleyer-Halle in Stuttgart ganz im Zeichen des Motorsports: Das 40. ADAC Supercross zog an zwei Tagen mehr als 16.000 Fans an und bot diesen eine sehr laute Show mit internationalen und nationalen Spitzenathleten. Für XXL-Sicherheit bedeutete dieses bereits bekannte Event jedoch nicht nur ein großes Sportereignis, sondern auch eine sicherheitstechnische Herausforderung, die mit detaillierter Planung und sorgfältiger Umsetzung auch in diesem Jahr wiederholt erfolgreich bewältigt wurde.
Zutrittskontrollen und Besucherlenkung
16.000 Besucher in insgesamt zwei Tagen. Eine der größten Herausforderungen bei Events dieser Größenordnung ist die reibungslose Lenkung der Besucherströme innerhalb der Veranstaltungsräume. Hier wurde darauf geachtet, durch passende Platzierung unserer Mitarbeitenden an den Zugängen und der Arena für Orientierung und geordnete Abläufe zu sorgen.
Absicherung des Sportlerbereichs und Backstage-Bereiche
Ein besonders sensibler Bereich bei Sportveranstaltungen ist die Absicherung der Athleten und deren Begleitpersonal. Die Sportler und ihre Teams benötigen sowohl während des Events als auch in den Pausen geschützte Rückzugsorte für die Vorbereitung und Regeneration. Neben dem Sportlerbereich wurden auch die Backstage-Bereiche und die Zugänge zu den Veranstaltungsräumen gesichert, um die Privatsphäre der Crew und der teilnehmenden Athleten zu wahren.
Fazit
Dank der Professionalität unserer Mitarbeiter war es uns möglich, die Sicherheit und Ordnung während des gesamten 40. ADAC Supercross zu gewährleisten und die Sicherheit von insgesamt über 16.000 Fans zu gewährleisten. Von der Planung über die Durchführung bis zur Nachbereitung des Events verliefen alle Maßnahmen entsprechend des vorab entwickelten Sicherheitskonzepts.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die erfolgreiche Zusammenarbeit und blicken bereits auf das 41. ADAC Supercross im kommenden Jahr.